Limit this search to....

Die topographische Lage der Prunkgräber in der Hallstatt- und Frühlatènezeit
Contributor(s): Thomas, Isabel (Author)
ISBN: 3668364001     ISBN-13: 9783668364004
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History
- Social Science | Archaeology
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Arch ologie, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg (Ur- und Fr hgeschichte), Veranstaltung: Die Hallstattkultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ph nomen der Errichtung von Prunkgr bern kann man zu verschiedenen Zeiten und Orten feststellen. In der Eisenzeit kommt diese Form der Bestattung in Mitteleuropa wieder auf, nachdem sich in der vorangegangenen Urnenfelderzeit eine auff llige Gleichartigkeit in der Bestattungsform feststellen l sst. Den Anfang macht die Osthallstattkultur am Beginn der fr hen Eisenzeit. Man findet hier noch viele Beigaben, die in der Tradition der Urnenfelderzeit hergestellt worden sind. Als nun die Sitte der Errichtung von Prunkgr bern im Osthallstattkreis aufh rt, beginnt sie im Westhallstattkreis, zuerst in S ddeutschland und gegen Ende der Hallstattzeit auch in Ostfrankreich. Nicht viel sp ter sind die Menschen des Hunsr ck-Eifel-Kreises prunkvoll mit Wagenbeigaben bestattet worden.