Limit this search to....

Die bildende Wirkung des Schönen und Erhabenen. Friedrich Schillers Briefe zur ästhetischen Erziehung
Contributor(s): Möbes, Vanessa (Author)
ISBN: 3668373582     ISBN-13: 9783668373587
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education
Physical Information: 0.11" H x 5.83" W x 8.27" (0.15 lbs) 44 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich P dagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Westf lische Wilhelms-Universit t M nster (Erziehungswissenschaften/Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In seinen Briefen " ber die sthetische Erziehung des Menschen" thematisiert Schiller die Wirkung des Sch nen auf den Menschen. Sein hoher Anspruch an die Sch nheit, ber den er in seinen Briefen schreibt, bedingt sich durch seine Ansicht, dass der Mensch nur mit Hilfe des Sch nen und Erhabenen zu einer unbegrenzten Selbsterfahrung gelangt. So hat die Sch nheit laut Schiller die Funktion, dem Menschen zur Freiheit und Entfaltung seiner Menschlichkeit zu verhelfen. Der Schwerpunkt der folgenden Arbeit liegt bei der Frage, wie Schillers gesellschaftskritische Theorie mit der Bildung des Menschen zu verkn pfen ist, inwiefern der Mensch von der Sch nheit zur Freiheit gelangt und weshalb er nur im Spiel ganz Mensch sein kann. Das Ziel soll es dabei sein, den Zusammenhang zwischen Freiheit, Emanzipation und Bildung zu beleuchten. Des Weiteren wird das sthetische Spiel des Menschen als wichtiger Faktor f r seine Bildung analysiert.