Limit this search to....

Zur sozialpolitischen Analyse des zeitgenössischen Englands und Europas im ersten Buch von Thomas Mores "Utopia"
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 366838262X     ISBN-13: 9783668382626
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universit t Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Mores 1516 verfasste "Utopia" geh rt zu den bekanntesten literarischen Werken des Renaissance-Humanismus. Die 500 j hrige Rezeptionsgeschichte, sowie die Gel ufigkeit des Wortes "Utopie" sind Indikatoren f r die Relevanz, die dieser Schrift im westlichen Kulturraum zuteilwird. Es handelt sich um einen in Latein verfassten philosophischen Dialog. "Utopia" ist ein Produkt seiner Zeit, welches scharf und kritisch die sozialen und ideologischen Ver nderungen beobachtet, welche Europa in der bergangsepoche zur fr hen Neuzeit erlebt. Das Werk umfasst zwei B cher, sowie eine Vorrede. W hrend das erste Buch in Dialogform die zeitgen ssischen sozialpolitischen Missst nde behandelt, wird in dem zweiten Buch detailliert die Insel Utopia mit ihrer "idealen" Staatsform beschrieben. Diese Arbeit konzentriert sich auf das Buch I und wird somit die sozialen Missst nde, welche sowohl in England, als auch in ganz Europa energisch kritisiert werden, aufzeigen und untersuchen, sowie der Frage nachgehen, wie die Hauptcharaktere die M glichkeit bewerten, auf die politischen Geschehnisse Einfluss nehmen zu k nnen.