Limit this search to....

Die Wewelsbrug als Beispiel für die Rolle des Mittelalters in der SS-Ideologie
Contributor(s): Tiemann, Felix (Author)
ISBN: 3668385688     ISBN-13: 9783668385689
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - 20th Century
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Facharbeit werde ich unter folgendem Schwerpunkt arbeiten: "Die Wewelsburg als Beispiel f r die Rolle des Mittelalters in der SS-Ideologie". Dazu habe ich drei gro e Themenbereiche erstellt: Zuerst werde ich kurz das Dritte Reich und die SS-Ideologie betrachten, dabei wird mein Augenmerk auf Heinrich Himmler "dem Reichsf hrer SS als Architekt und Bauherr" liegen. Des Weiteren werde ich die SS als 'zuk nftige Elite des Deutschen Reiches' betrachten, sowie zum Abschluss die Bedeutung der germanischen Mythologie und die Lehre vom heiligen Gral f r die SS untersuchen. Im zweiten Teil der Arbeit wird das Augenmerk auf die Wewelsburg selbst gerichtet: Hierf r werde ich eine kurze Zeitleiste unter dem Titel "Die Wewelsburg im historischen Wandel" erstellen, die wichtige Eckdaten der Wewelsburg enth lt. Danach wird die Wewelsburg speziell in der NS-Diktatur betrachtet, hierf r habe ich zwei Unterthemen erstellt, zum einen wird der Nordturm mit dem Obergruppenf hrersaal und der Gruft untersucht und zum anderen wird sich mit der gigantischen bersteigerung des Bauprojektes und der heiligen Lanze auseinander gesetzt. Im dritten Teil der Facharbeit werden beide zuvor einzeln gef hrten Str nge zusammengef hrt um zwei m gliche Deutungen vorzunehmen. Ein Thema wird: Der Nordturm als "Tafelrunde" der SS sein und die andere Deutung wird sich mit Oswald Pohl in Ritterr stung, ein Gem lde welches um 1940 entstand, besch ftigen.