Limit this search to....

Wolkenbildung und Niederschlag
Contributor(s): Buck, Carolin (Author)
ISBN: 3668398771     ISBN-13: 9783668398771
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Earth Sciences - Geography
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2.0, Universit t Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine Zusammenfassung der in der physischen Geographie gel ufigen Literatur zu den Themen Wolkenbildung und Niederschlag und deren Ausf hrungen. Egal ob man sich auf der Zuspitze, im Flugzeug, im Tannheimer Tal oder in der Innenstadt befindet: von berall aus kann man Wolken sehen und beobachten. Viele Menschen haben sich schon als Kind ber Wolken gefreut und daf r sogar ein kreatives Ratespiel erfunden. Ein guter Bergsteiger hat immer den Himmel im Blick und kann die Wetterlage anhand der Wolken und deren horizontalen und vertikalen Bewegungen genauer einsch tzen, wenn nicht sogar vorher bestimmen. Und ein Beobachter wird schnell feststellen, dass Wolken konstanten Ver nderungen unterworfen sind, welche sich sogar schon ber einen kurzen Zeitraum hinweg zeigen. Diese Ver nderungen verursachen ein "geordnetes Chaos am Himmel", denn die Entstehung und Bewegungen von Wolken m gen wie ein heilloses Durcheinander wirken, dennoch sind sie niemals willk rlich, sondern folgen den Gesetzten der Natur. Somit ist eine Wolke keine passiv in der Str mung gleitende Himmelserscheinung, sondern ein Zusammenschluss aus einer Vielzahl sich beeinflussender Prozesse. In der Arbeit wird das Konstrukt Wolke genau definiert und dessen Wichtigkeit und Relevanz f r die atmosph rischen Prozesse hervorgehoben. Danach wird die Entstehung einer Wolke in einzelnen Schritten erl utert, um im Anschluss die Klassifizierung nach verschiedenen Urhebern und m gliche Wolkenunterscheidungen darzulegen. Im zweiten Teil dieser Arbeit werden die verschiedenen niederschlagsbildenden Prozesse sowie die einzelnen Niederschlagsarten und deren Unterscheidungsmerkmale dargestellt. Es folgt die Definition f r eine Wolke und deren Wichtigkeit f r die Klimatologie.