Limit this search to....

Anforderungen an den Lehrerberuf: Inwiefern ist die Umsetzung der gestellten Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer realisierbar?
Contributor(s): Ly, Thuy Linh (Author)
ISBN: 3668399697     ISBN-13: 9783668399693
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich P dagogik - Der Lehrer / P dagoge, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universit t Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon Sigmund Freud bezeichnete den Lehrerberuf als eines "jener unm glichen Berufe, in denen man des ungen genden Erfolgs von vornherein sicher sein kann". Die Aussage ber den Lehrerberuf scheint in der heutigen Zeit mehr denn je zu gelten. Lehrerinnen und Lehrer f hlen sich bis an ihre Grenzen belastet: Unterrichtsst rungen, Zeitstress, schwierige Sch lerinnen und Sch ler, n rgelnde Eltern oder rger ber B rokratie und Schulverwaltung. All diese Aspekte z hlen zu den vielen Belastungsfaktoren, mit denen heutige Lehrerinnen und Lehrer tagt glich zu k mpfen haben. Auch der Stern gab dem Lehrerberuf den Titel als "H llenjob auf Lebenszeit". Doch was macht den Lehrerberuf eigentlich so "unm glich"? Ist tats chlich der Beruf an sich nicht realisierbar oder sind es eher die gestellten Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer, die den Beruf unm glich machen? Genau diesen Fragen soll in dieser Arbeit nachgegangen werden. Hierf r folgt zun chst ein berblick ber die Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer im Wandel der Zeit. Im n chsten Schritt werden die aktuellen Anforderungen an Lehrpersonen erl utert. Eingegangen wird dabei auf Anspr che von Sch lerinnen und Sch lern, der Unterrichtsforschung und der Politik. Au erdem besch ftigt sich die Arbeit mit Belastungen und Beanspruchungen, denen Lehrerinnen und Lehrer ausgesetzt sind. Auch M glichkeiten der Bew ltigung von allt glichen Belastungen werden thematisiert. Nachdem dann das Verh ltnis zwischen dem Sollen, dem Wollen und dem K nnen von Lehrerinnen und Lehrern er rtert wird, kommt es dann im letzten Schritt zu einem abschlie enden Fazit dieser Arbeit.