Limit this search to....

Einfluss von Erziehung und Beziehung auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen: Welche Aufgaben fallen Familie und Schule zu?
Contributor(s): Ly, Thuy Linh (Author)
ISBN: 3668401489     ISBN-13: 9783668401488
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $62.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education
Physical Information: 0.24" H x 5.83" W x 8.27" (0.32 lbs) 102 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich P dagogik - P dagogische Soziologie, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universit t Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir uns im Alltag umschauen und unsere Mitmenschen, wie zum Beispiel Freunde, Familie und KollegInnen, betrachten, dann l sst sich schnell feststellen, wie unterschiedlich Menschen eigentlich sind. Jeder Mensch ist individuell, einzigartig und zeichnet sich durch seinen eigenen Charakter sowie durch seine eigene Pers nlichkeit aus. Mich besch ftigt hierbei die Frage, wieso wir eigentlich so sind, wie wir sind. Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, konzentriere ich mich in dieser Arbeit haupts chlich auf die Kindheit, da es diese ist, die hierbei als Schl ssel des Lebens gilt. Viele AutorInnen und WissenschaftlerInnen halten fest, dass gerade die fr hkindlichen Erfahrungen, einen gro en Einfluss auf das sp tere Leben haben. Es sei die Kindheit, in der die Wurzeln unseres ganzen Lebens liegen. Um zu untersuchen, ob diese Annahme zutrifft und wenn ja, inwiefern kindliche Erfahrungen die Pers nlichkeitserfahrungen beeinflussen k nnen, werde ich mich hierbei haupts chlich auf Erfahrungen im Bereich von "Erziehung" und "Beziehung" konzentrieren. Bevor es zu den Faktoren Erziehung und Beziehung kommt, werde ich als Grundlage f r den Inhalt dieser Arbeit zun chst einmal kurz auf die Pers nlichkeit eingehen und dabei einige Begriffsdefinitionen darlegen. Anschlie end folgt der Themenkomplex zur Erziehung. Im zweiten Teil dieser Arbeit werde ich damit beginnen, die Aufgaben der Familie darzulegen, die f r eine gesunde und f rderliche Pers nlichkeitsentwicklung des Kindes unerl sslich sind. Ich merke an, dass ich mich hierbei zum gr ten Teil auf die elterlichen Aufgaben konzentriere. Als angehende Lehrerin m chte ich mich jedoch nicht nur mit den familialen Aufgaben besch ftigen, sondern vor allem auch auf schulische Aufgaben eingehen. Daher werde ich ebenfalls erl utern, welche Aufgaben