Limit this search to....

Hannah Arendt trifft Henry David Thoreau. Zu Politik, Privatem sowie Handlungs- und Widerstandsbegriff: Gegenüberstellung beider Positionen
Contributor(s): Hueber, Klaus Alfred (Author)
ISBN: 3668423067     ISBN-13: 9783668423060
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Universit t Osnabr ck, Veranstaltung: Sozialphilosophie und Politische Philosophie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit vergleicht die Ansichten der beiden Philosophen Hannah Arendt und Henry David Thoreau in Bezug auf Politik und die Relation von ffentlichkeit und Privatem. Zudem soll Arendts Begriff des "Handelns" mit Thoreaus "gewaltlosem Widerstand" verglichen werden. Nur unschwer l sst sich schon fr h erkennen, dass Hannah Arendts und Henry David Thoreaus Verst ndnisse von Politik und Gesellschaft schwer zu vereinbaren sind. Schon auf den ersten Blick zeigen sich eher tiefgreifende Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Arendt begreift sich hierbei als politische Denkerin und setzt sich scharfsinnig mit politischen Systemen auseinander. Thoreau geh rt hingegen zu der seltenen Gattung von Philosophen, die ihre eigene Philosophie eher leben als lehren. So verfasst er nur wenige Essays sowie ein autobiographisches Werk und kein umfassendes philosophisches System. Ohnehin kann wohl sein Tagebuch als der gr te Fundus f r seine Ansichten gelten, und nicht zuletzt aufgrund des Umfangs - es besteht n mlich aus 47 B nden.