Limit this search to....

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft. Herausforderungen sowie die Bereitstellung von Lösungsansätzen: Praxisbeispiel einer Führungskraft eines Bio-Pharma
Contributor(s): Döring, Jan (Author)
ISBN: 3668433429     ISBN-13: 9783668433427
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 2,0, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Leadership and competences, Sprache: Deutsch, Abstract: Im beruflichen Umfeld kann lediglich das Auftauchen einer neuen F hrungsperson f r Unruhe in der jeweiligen Abteilung sorgen. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn ehemalige Mitarbeiter und Kollegen zu F hrungspositionen aufsteigen. Der Aufstieg in eine F hrungsrolle geht mit einem grundlegenden Wechsel des Aufgabenbereiches einher. Dabei treten Fachaufgaben in den Hintergrund und werden vermehrt durch F hrungsaufgaben ersetzt, die sozialer Kompetenzen bed rfen. Diese ver nderten An- und Herausforderungen f hren teilweise zu komplexen F hrungssituationen, die erfolgreich bew ltigt werden m ssen. Dabei wird allerdings gleichzeitig von der neuen F hrungskraft erwartet, dass diese unmittelbar in das Tagesgesch ft einsteigt und der bergang m glichst reibungslos erfolgt. Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich folglich mit den Schwierigkeiten, die mit der erstmaligen bernahme von disziplinarischer F hrungsverantwortung einhergehen sowie mit L sungsans tzen, welche durch die Entwicklung individueller F hrungskompetenz und -pers nlichkeit entstehen. Der Autor nimmt dazu praktischen Bezug auf die Erfahrungen einer F hrungskraft bei dessen Arbeitgeber in Form der S. AG. Der Bio-Pharma-Konzern hat speziell f r den bergang eines Mitarbeiters zur F hrungskraft das internationales Entwicklungsprogramm ins Leben gerufen. Dieses soll den Einstieg erleichtern und die neuen F hrungskr fte auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereiten. Dieses Training musste auch Herr F. absolvieren, der derzeit als Teamleiter die disziplinarische F hrungsverantwortung von insgesamt neun Mitarbeitern innehat und in Bezug auf die Fragestellung dieser Arbeit interviewt wurde (s. Anhang). Die aus der Sicht der F hrungskraft zu leitende Abteilung ist der Bereich Commercial Operations, welc