Limit this search to....

Das belgische Französisch. Diskussion über die französische Sprachnorm in der Wallonie
Contributor(s): Gerrlich, Sven (Author)
ISBN: 3668436576     ISBN-13: 9783668436572
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Franz sisch - Landeskunde / Kultur, Note: 2,0, Universit t Paderborn (Institut f r Romanistik), Veranstaltung: le francais de Belgique - franz sische Sprachvariet ten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch ftigt sich im Rahmen der franz sischen Sprachnorm in der Wallonie mit folgenden Fragen: Wie sieht generell das Verh ltnis der L nder Frankreich und Belgien im Bezug auf Sprachverordnungen aus? Hat die "Acad mie fran aise" berhaupt Einfluss in Belgien? Und wenn ja oder nein, welche Art von Sprachpolitik wird in der "communaut fran aise de Belgique" dann betrieben? Beim Staat Belgien handelt es sich um einen Staat der ganz besonderen Art. Ein Staat mit gleich drei Amtssprachen: Niederl ndisch, Franz sisch und Deutsch - wobei das Deutsche mit einer Sprechergemeinde von nur 75.000 Sprechern eher eine Minderheit innerhalb der 10-Millionen-Einwohner-Nation Belgien darstellt. Zweifelsohne spielen also das Fl mische und das Franz sische eine weitaus wichtigere Rolle und sind seit Jahrzehnten das Hauptaugenmerk expansiver Sprachpolitik. Der ber Jahrzehnte, ja mittlerweile seit der Gr ndung Belgiens 1830 ber fast zwei Jahrhunderte dauernde Sprachenstreit zwischen dem niederl ndisch dominierten Flandern im Norden und dem franz sischsprachigen S den ist ber die Landesgrenzen hinaus bekannt und barg immer wieder Konflikte auf beiden Seiten in sich. Bei einer Vielzahl von Belgizismen, einer auf den ersten Blick scheinbar weniger strikt handgehabten Sprachpolitik im Vergleich zur "grande soeur: La France", ist es auch interessant, kurz einen Blick auf die Sprachinstitute Belgiens zu werfen. Um den Umfang dieser Arbeit nicht zu sprengen, hat sich der Autor f r zwei belgische Institute entschieden: Die "Acad mie royale de langue et de lit rature fran aise en Belgique" und die private Organisation "La Maison de la Francit " mit Sitz in Br ssel. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, auch einen kurzen Blick au