Limit this search to....

Rudi Dutschke. Die geschichtlichen Bedingungen für den internationalen Emanzipationskampf
Contributor(s): Gerrlich, Sven (Author)
ISBN: 3668436819     ISBN-13: 9783668436817
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, M nner, Sexualit t, Geschlechter, Note: 1,3, Hochschule f r Musik Detmold (Institut f r Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Soziologie- Individuum und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Gesellschaft. Das ist das Deutschland des neuen Jahrtausends, im Jahr 2017. Ein wichtiger Teil deutscher Identit t ist aber auch die Auseinandersetzung mit der Geschichte der sogenannten 68er Generation. Eine Generation, meist junger Studenten in den sp ten 1960er, die desillusioniert ist von ihrer Umwelt. Gebrochen mit der Elterngeneration, denen man eine Nazivergangenheit anhaftet und einerseits eine Angst vor der Zukunft, was dort kommen mag. Rudi Dutschke gilt hier als nicht unumstrittene Gallionsfigur einer ganzen Generation. Ist seine Kritik am Kapitalismus auch aus heutiger Sicht gerechtfertigt? War sie es damals? Was versteht er unter Emanzipation im Allgemeinen? Diesen Fragen versucht das Essay auf den Grund zu gehen. Kurz, pr gnant und trotzdem lehrreich um einen ersten Eindruck in das Gedankengut jener Generation zu erlangen.