Limit this search to....

Arthur Schnitzlers "Traumnovelle". Entstehungsgeschichte, Aufbau, Verfilmung
Contributor(s): Schuler, Eva (Author)
ISBN: 3668449554     ISBN-13: 9783668449558
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, P dagogische Hochschule Vorarlberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund seiner Reflexionen ber das Tr umen und diesen stattgefundenen Traum verfasste Schnitzler das Werk "Traumnovelle", welche zum ersten Mal in der Berliner Zeitung "Die Dame" erschien. Ein betr chtlicher Erfolg stellte sich ein, bis 1930 waren es drei ig Auflagen. Bevor das literarische Werk seinen eigentlichen Titel "Traumnovelle" trug, war es zuerst unter "Doppelnovelle" konstatiert. Schnitzler f hrte Tagebuch, in seinen Aufzeichnungen besch ftigte er sich mit den zentralen Motiven der Erz hlung ab dem Jahre 1907. Die "Traumnovelle" wurde zun chst 1925 in der Berliner Zeitschrift "Die Dame" und danach im Jahre 1926 bei Verlag S. Fischer ver ffentlicht. Damit arbeitete Schnitzler insgesamt 19 Jahre lang ihr. Im Mittelpunkt seines literarischen Schaffens standen stets die Themen Liebe und Lust, genauso wie in seinem Leben vermerkte bereits der junge Schnitzler viele sexuelle Liebschaften mit Frauen aus allen Gesellschaftsschichten. Ein entscheidender Faktor, der zur Entstehung der Traumnovelle beitrug, war Arthur Schnitzlers Bekanntschaft mit Sigmund Freud.