Limit this search to....

Literarisches Lesen unterstützen. Steigerung der Lesemotivation von Schüler/innen
Contributor(s): Schuler, Eva (Author)
ISBN: 3668449899     ISBN-13: 9783668449893
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - P dagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, P dagogische Hochschule Vorarlberg (P dak), Veranstaltung: Deutsch Lehramt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll der Frage nachgehen, warum literarisches Lernen im Unterricht f r junge Menschen relevant ist und wie handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht ausgestaltet und dabei zur Steigerung der Lesemotivation von Sch ler und Sch lerinnen beitragen kann. In meiner Arbeit gehe ich auf den Grundbegriff "literarischer Text" ein und bem he mich um eine Abgrenzung mit nicht-literarischen Texten. Des Weiteren zeige ich die unterschiedlichen Anforderungen auf, die literarische Texte an ihre Leser und Leserinnen explizit stellen und wie der sogenannte handlungs- und produktionsorientierte Literaturunterricht diesen Anforderungen gerecht werden und auf das Leseverst ndnis unterst tzend einwirken kann. Ich gehe auch auf die literarische Sozialisation ein und erkl re, warum das literarische Lernen f r die Sch ler und Sch lerinnen von solch einer hohen Bedeutung ist. Literarische Texte, in dieser Seminararbeit das Genre der Kinder- und Jugendliteratur betreffend, k nnen als ein beachtlicher kultureller Schatz mit pers nlichkeitsbildendem Gehalt angesehen werden. Literarische Texte geh ren zu unserer Kultur - es gilt diesen Schatz als kulturelles Erbe und als einen Teil unserer Sprache zu erhalten, didaktisch aufzuarbeiten und zu nutzen.