Limit this search to....

Die Grundsteuerreform. Vor dem Hintergrund von Gerechtigkeitsvorstellungen
Contributor(s): Lukas, Michael (Author)
ISBN: 3668454698     ISBN-13: 9783668454699
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Taxation
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anspr che k nnten h her nicht sein: fair, einfach, akzeptabel, zeitgem und nat rlich gerecht. Dies sind nur einige, wenige Forderungen, die verschiedene Akteure an eine Reform der Grundsteuer stellen. Wenn sich im Laufe des Jahres 2017 die obersten H ter der deutschen Verfassung in Karlsruhe zum Spruch erheben werden, steht f r den hiesigen Fiskus Einiges auf dem Spiel. Denn seit Jahrzehnten wird zwar Land auf, Land ab viel diskutiert und geforscht. Reformantr ge wurden geschrieben und wieder verworfen; Fensterreden, von Volksvertretern aller politischer Couleur, gehalten. Doch geschehen ist bisher - nichts In einem sind sich alle Akteure jedoch einig: Die Grundsteuer ist dringend reformbed rftig und weist erhebliche M ngel auf. Zu Kritik veranlasst die Verwendung von veralteten Einheitswerten als Bemessungsgrundlage. Diese geht in den "alten" Bundesl ndern auf den 1.Januar 1935 und in den "neuen" Bundesl ndern auf den 1.Januar 1964 zur ck. Bereits 2010 hat der Bundesfinanzhof in M nchen erhebliche Zweifel an einer Verfassungsm igkeit der Grundsteuer ge u ert und nun dem Bundesverfassungsgericht zur Entscheidung vorgelegt. Dies erzeugte Druck auf die aktuelle Bundesregierung, weshalb man eine Grundsteuerreform anstie , die nun berraschend, m glicherweise aufgrund der nahenden Bundestagswahl in diesem Herbst, "auf Eis gelegt" wurde. ber die wahren Gr nde schweigt die Bundesregierung bisweilen. In meiner Arbeit werden unterschiedliche, aktuell diskutierte, Reformans tze untersucht und in ein Verh ltnis zur Gerechtigkeit gestellt. Hierzu ist zun chst erforderlich, dass verschiedene Gerechtigkeitsvorstellungen beschrieben werden. Danach werde ich das aktuelle Grundsteuersystem darstellen und sodann in die Diskussion von Reformvorschl gen einsteigen. Eines scheint jedoch den Verfassern von fast allen