Limit this search to....

Ambulante Alternativen zur Heimerziehung. Das Projekt Stadtteilorientiertes Beratungszentrum Elmshorn
Contributor(s): Di Fabio, Giovanni (Author)
ISBN: 3668461899     ISBN-13: 9783668461895
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $74.58  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.31" H x 5.83" W x 8.27" (0.40 lbs) 132 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 1986 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 3,0, Fachhochschule D sseldorf (Fachbereich: Sozialarbeit), Veranstaltung: bergreifend, da abschlie ende Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei neuerlicher Besch ftigung mit meinem damaligen Thema hat es mich sehr berrascht, wie aktuell der ffentliche Diskurs pro und kontra Heimerziehung heute noch gef hrt wird. Das Thema habe ich aus tiefster berzeugung f r alle ambulanten Hilfsm glichkeiten gew hlt. Familie stand damals an erster Stelle f r mich und genie t nach wie vor vorrangige und sch tzenswerte Priorit t. Dass ich eine Abneigung gegen Heimerziehung und andere totalit re Einrichtungen hatte und habe liegt auf der Hand und folgt direkt aus dem oben Geschriebenen, sind sie doch gut geeignet, Familienstrukturen zu zerst ren. Meine gleichbleibende Einstellung hierzu hat mich auch verbl fft. Dass die Diskussion um ambulante Alternativen nicht mehr abzurei en scheint, erfreut mich zwar einerseits sehr, aber andererseits missf llt mir deren g ngige Begr ndung, sind es doch meist Kostengr nde, die die ffentliche Einstellung gegen Heimerziehung entfacht. So habe ich an keiner Stelle meiner Arbeit Kostengr nde aufgef hrt, sondern bin inhaltlich geblieben. Aus diesem Grunde schien mir im Einleitungsteil eine Hinf hrung zum Thema angezeigt, indem ich zun chst den Begriff "Heimerziehung" ausf hrlich entfalte, um danach den Begriff "ambulante Alternativen" in der gebotenen Breite einzuf hren. Fragen nach Art der Arbeit, Eingrenzung des Themas, meine eigene Motivation, Ziele/ Zielgruppen der Arbeit und mein methodisches Vorgehen runden Kap.1 ab. Kapitel 2 - 4 bilden den Hauptteil meiner Arbeit. Kapitel 2 habe ich den ambulanten Ma nahmen im weiteren Sinn, am Bsp. des Modellprojektes Elmshorn gewidmet, um dann in Kapitel 3 die im Modellprojekt Elmshorn verwirklichten ambulanten Sonderma nahmen und in Kapitel 4, die nicht verwirklichten ambulanten Ma nahmen zu beschreiben. Es fe