Limit this search to....

Über die "Seele" der Tragödie in Aristoteles' "Poetik"
Contributor(s): S, Anna (Author)
ISBN: 366847690X     ISBN-13: 9783668476905
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Ancient & Classical
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch ftigt sich mit der "Poetik" von Aristoteles. Die "Poetik" behandelt die Dichtkunst und hat ihr Hauptaugenmerk auf der Trag die. Die Trag die besteht aus sechs qualitativen Teilen, jedoch wird sich diese Arbeit nur mit den zwei wichtigsten Teilen besch ftigen. Die beiden Hauptteile der Trag die sind die Komposition der Handlung und die der Charaktere. Nicht nur im Zentrum der "Poetik", sondern auch im Zentrum dieser Arbeit steht der Aspekt des Handlungsverlaufs (mythos). Aristoteles sieht die Handlung als den zentralen Aspekt der Trag diendichtung. Aber auch der f r ihn zweitwichtigste Teil der Trag die, die Charaktere, sollen untersucht werden. Hier liegt der Fokus auf der Art der Charakterdarstellung. Eine gleichm ig-glaubw rdige, handlungsorientierte Charakterdarstellung ber den kompletten Zeitraum eines St ckes f hrt zur gelungenen mim sis. Zum Abschluss wird diese Arbeit noch kurz auf die Wirkung der Trag die eingehen, und somit auf die wichtigen Begriffe "eleos", "phobos" und "katharsis". Die Begriffe Mitleid und Furcht sind wichtige Begriffe, wenn man sich mit der emotionalen Wirkung der Trag die besch ftigt. Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in Aristoteles' Trag dientheorie zu erlangen. Im Besonderen wird es um die Begriffe "mim sis", "mythos" und " thos" gehen, welche f r die Aristotelische Trag dientheorie elementare Begriffe darstellen.