Limit this search to....

Die Bücherverbrennung in "Los libros arden mal" von Manuel Rivas als Erinnerungsort und ihr Einfluss auf das kollektive Gedächtnis in A Coruña
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3668479658     ISBN-13: 9783668479654
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism | Comparative Literature
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universit t Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die B cherverbrennung in A Coru a als Erinnerungsort zu beschreiben und zu analysieren, welchen Einfluss sie auf das kollektive Ged chtnis der Stadt hat und im Zuge dessen wird zun chst kurz die Erinnerungskultur Spaniens herausgestellt und dann das kollektive Ged chtnis nach Halbwachs und Assmann und die Erinnerungsorte nach Nora definiert, bevor mit der Analyse des Kapitels begonnen wird. Aufgrund der K rze dieser Arbeit begrenzt sich die Analyse vorwiegend auf das sechste Kapitel des Romans, da hier die B cherverbrennung und die Erinnerungskultur am klarsten dargestellt werden. Das Verbrennen der B cher symbolisiert in diesem Roman das Ausl schen und Verschwinden des unterdr ckten Ged chtnisses der Verlierer des Franco Regimes. Rivas rekonstruiert die Vergangenheit, indem er historische Figuren einbezieht, eine Karte von A Coru a beif gt und sich auf reale Ereignisse wie die Ermordung von Garc a Lorca st tzt. Dadurch, dass aus der Sicht der Oppositionellen erz hlt wird, verleiht Rivas den Opfern und Unterdr ckten des Regimes eine Stimme und hilft, ihr Ged chtnis zu wahren.