Limit this search to....

Zu Nietzsche's "Geburt der Tragödie". Einflüsse auf das Werk und Wirkungen auf die Nachzeit
Contributor(s): Hueber, Klaus Alfred (Author)
ISBN: 3668481040     ISBN-13: 9783668481046
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Leopold-Franzens-Universit t Innsbruck (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im J nner 1872 erschien Friedrich Nietzsches Schrift "Geburt der Trag die aus dem Geiste der Musik". In diesem Werk l sst sich insbesondere Nietzsches altphilologisches Interesse, seine Bewunderung f r die griechische Trag die erkennen, zudem ist ein philosophischer und musiktheoretischer Diskurs und eine gegenwartsbezogene Kulturkritik enthalten. Die Schrift selbst ist auf den Komponisten Richard Wagner hin ausgerichtet. Die "Geburt" der Trag die bei den Griechen sollte wiederum die "Wiedergeburt" in Wagners Musikdramen einflie en. Das Werk wurde von den meisten (Alt-)Philologen mit u erstem Vorbehalt begegnet und wurde zum Teil stark kritisiert. Von einigen wenige Zeitgenossen wurde Nietzsche hingegen durchaus verteidigt, wie zum Beispiel von Rohde, Wagner und Gersdorff. Diese Seminararbeit soll die Ideen und Gedanken nachzeichnen, die Nietzsche in der "Geburt der Trag die" entworfen hat. Hierzu werden die Einfl sse auf das Werk, sowie dessen Wirkungen auf die Nachzeit portr tiert.