Limit this search to....

Wie wird der locus amoenus als Charakteristikum der Idylle in realistischen Werken eingesetzt?: Zum Verhältnis von Idylle und realistischer Literatur
Contributor(s): Preuth, Katharina (Author)
ISBN: 3668492743     ISBN-13: 9783668492745
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Was ist Realismus? Analysen von Texten aus dem 19. Jahrhundert., Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem zentralen Thema, wie Autoren innerhalb der literaturgeschichtlichen Epoche des Realismus der 'Idylle' begegnen. Es ist zu fragen, ob der "locus amoenus" weiterhin ein konstitutiver Bestandteil der Erz hlung ist und auch sein kann. Anhand zweier epischer Werke von Adalbert Stifter und Theodor Fontane soll diesem Analyseinteresse nachgegangen werden. Ein Augenmerk ist hier auch auf die zeitliche Differenz der Ver ffentlichung beider Werke zu legen, die m gliche R ckschl sse auf eine Entwicklung hinsichtlich der Haltung zur Idylle innerhalb des Realismus zul sst.