Limit this search to....

Was kann die Logopädie zur Ausspracheschulung im Deutsch als Fremdsprache (DaF) Unterricht beitragen?: Herangehensweise an exemplarischen Aussprachesc
Contributor(s): Von Lenthe, Alexa (Author)
ISBN: 3668498881     ISBN-13: 9783668498884
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,7, Universit t Leipzig (Herder Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache, und ebenso Aussprache entscheiden wesentlich ber Akzeptanz und Integration der DaF-Lernenden (DaF: Deutsch als Fremdsprache). Weil Beides gelingen soll, darf die Ausspracheschulung im DaF-Unterricht nicht ausgespart werden. Nach neuesten Informationen des Bundesamtes f r Migration und Fl chtlinge (BAMF) stellten Teilnehmer aus Syrien mit der Ausgangssprache arabisch, die gr te Gruppe dar, die im Jahr 2016 einen Integrationskurs begonnen hat. Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich deshalb mit der Ausspracheschulung arabischsprachiger DaF-Lernender und dem m glichen Beitrag der Logop die. Die Wichtigkeit von Phonetik und Ausspracheschulung wird in der Fachliteratur immer wieder hervorgehoben. " ...] Phonetik ist kein Extra, kein Schn rkel, Phonetik ist immer pr sent, beim H ren, beim Sprechen und auch beim Lesen und Schreiben. Die H lle muss intakt sein, sonst werden die Inhalte verzerrt, versch ttet. Das passiert, wenn die Rede rein phonetisch nicht mehr verstanden wird. ...]"(Dieling, Helga/ Hirschfeld, Ursula, 1995). Deshalb sollte in jedem DaF-Unterricht der Lehrende selbstverst ndlich ein Zeitfenster f r die Ausspracheschulung als gleichberechtigten Teil eines erfolgreichen Unterrichts reservieren und im Interesse seiner Sch ler die Aussprache schulen. Bisher allerdings wird die Phonetik eher wie ein Stiefkind behandelt. Doch die fehlende Ausspracheschulung im Unterricht erweist sich f r die DaF-Lernenden als gro er Nachteil, denn " ...]die Aufmerksamkeit der Zuh rer soll nicht zu stark durch Auff lligkeiten in der Form des Sprechakts vom Inhalt der u erungen abgelenkt werden ...]"(Menet, Esther, 2013). Das genau geschieht aber, wenn weder gen gend Zeit noch bung auf die Ausspracheschulung verwandt wird. Dabei ist es wichtig, von Anfang an die Aussprache zu ben, und sie nicht auf e