Limit this search to....

Paternalismus und Euthanasie (Sterbehilfe). Das Recht auf einen guten Tod
Contributor(s): Ludwig, Bennet (Author)
ISBN: 3668507813     ISBN-13: 9783668507814
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
- Philosophy | Ethics & Moral Philosophy
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Universit t zu K ln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sterbehilfe ist eines der prek rsten Themen dieser Zeit. Diese Arbeit setzt sich mit den moralischen Aspekten auseinander und stellt dar, warum ein Verbot von Sterbehilfe l ngst nicht mehr zeitgem ist. Die Arbeit versucht dabei zu erarbeiten, wann sich Paternalismus - also eine Bevormundung durch Dritte - bez glich der Euthanasie nicht nur moralisch, sondern auch schon anhand bestehender Gesetze verbietet, beziehungsweise wann und in welchem Ma e dieser angebracht ist. Zu diesem Zweck wird das Konzept des Paternalismus anhand zweier Aufs tze von Joel Feinberg und Gerald Dworkin vorab erl utert. Danach die Geschichte, die Formen - unter diesem Aspekt auch die Schwierigkeiten der daf r verwendeten Begriffe - und die derzeitige Rechtslage der Euthanasie. Diesem zusammenfassenden berblick folgt dann der eigentliche Problemaufriss, welcher die paternalistischen Aspekte analysiert und damit letztlich auf ein uraltes philosophisches Dilemma hinweist, welches sich in der Medizin und folglich auch der Diskussion um Euthanasie manifestiert.