Limit this search to....

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement im Kontext stationärer sowie ambulanter Pflegesettings
Contributor(s): Schmidt, Sibylle (Author), Ewald, Claudia (Author), Butze, Cedric (Author)
ISBN: 3668540209     ISBN-13: 9783668540200
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $49.31  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
- Medical | Nursing - General
- Medical | Allied Health Services - General
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 66 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1.7, Fachhochschule Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich aufgrund der enormen Wichtigkeit der Erhaltung der Gesundheit und Arbeitsf higkeit von Mitarbeitern im Pflegesektor, n her mit dem BGM im Kontext station rer und ambulanter Versorgungseinrichtungen. Die Hausarbeit soll die zunehmende Relevanz des Themas BGM darstellen und herausarbeiten. Zu Beginn werden die allgemeinen im Kontext stehenden Begrifflichkeiten erl utert. Im dritten Gliederungspunkt besch ftigt sich die Arbeit mit den zum derzeitigen Zeitpunkt angewandten gesundheitsf rderlichen Ma nahmen in der Praxis am Beispiel von drei Pflegeunternehmen. Des Weiteren werden gesundheitsgef hrdende Einflussfaktoren in der Pflege und deren Auswirkungen auf Arbeitnehmer/Arbeitgeber erl utert und diskutiert. Die weitere inhaltliche Umsetzung besch ftigt sich mit dem Managementbezug sowie deren T tigkeiten und Ma nahmen zur Erhaltung und F rderung der physischen und psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Im speziellen wird die prozesshafte Implementierung eines BGM in einem Pflegeunternehmen dargestellt und am Beispiel des ASB Pflegeheim Gr ditz eine Situationsanalyse durchgef hrt, deren resultierenden Ergebnisse im Anschluss aufgezeigt werden. Im Kapitel 3.6 wird ein aus der Umfrage resultierenden Ergebnissen angepasstes Ma nahmen-Portfolio erarbeitet, was dazu beitragen soll, Strukturen in station ren sowie ambulanten gesundheitsf rdernd zu gestalten. Abschlie end wird die Hausarbeit mit den wichtigsten Inhalten zusammengefasst sowie mit einem erarbeiteten Ausblick beendet.