Limit this search to....

Textuelle Beeinflussung in der Werbung. Anwendung sozialpsychologischer Mechanismen
Contributor(s): Müller, Sabrina (Author)
ISBN: 3668542856     ISBN-13: 9783668542853
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Business & Economics | Industries - Media & Communications
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Universit t Kassel (Germanistik), Veranstaltung: TEXT - " berzeugen oder berreden - Argumentation in Text", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht spezifisch textuellen Mitteln der Beeinflussung auf Basis psychologischer Mechanismen nach. Sie versucht, die folgenden Fragen zu beantworten: Auf welchen psychologischen Mechanismen basieren die von Verk ufern und Marketingfachleuten eingesetzten Strategien der Beeinflussung? Und k nnen diese Mechanismen sprachlich beziehungsweise textuell auch in Werbetexten eingebunden und in Gang gesetzt werden? Fast jeder Mensch kennt Situationen, in denen er sich fragt, wie Dinge in seinen Einkaufswagen gelangt sind, die er gar nicht kaufen wollte. Solche Situationen begleiten das Leben der Menschen st ndig. Nur selten reflektieren Menschen diese Situationen ausgiebig oder fragen sich, ob vielleicht nur die Produktverpackung, die darauf abgedruckte Empfehlung eines vermeintlichen Experten oder der plakativ platzierte Verweis auf zahlreiche zufriedene Abonnement-Kunden der Grund f r den Einkauf oder den Abschluss eines Abonnements waren. berzeugungsstrategen, wie Werbefachleute und Verk ufer, spekulieren genau auf ein solch gedankenloses und fast schon mechanisches Verhalten der Menschen. Dabei bedienen sie sich psychologischer Strategien der Beeinflussung und hoffen, dass der Kunde "anbei t".