Limit this search to....

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung: Ein Basisinvestment im Zuge der Asset Allocation?
Contributor(s): Neumann, Frank (Author)
ISBN: 3668567158     ISBN-13: 9783668567153
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Industries - General
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, B rse, Versicherung, Note: 2,5, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, im Rahmen einer kritischen Analyse einen Beitrag zur Erreichung des ausgewogenen Verh ltnisses zwischen Rendite und Risiko zu finden. Dazu wird die Einbindung der fondsgebundenen Verm gensverwaltung zur Asset Allocation in der Beratungspraxis n her beleuchtet. Zu Beginn werden die Grundz ge der Asset Allocation erl utert. Darauf aufbauend wird die Moderne Portfoliotheorie dargestellt. Neben der strategischen und taktischen Asset Allocation wird auf das aktive und passive Portfoliomanagement eingegangen. Die Verm gensverwaltung als Dienstleitung mit Ihren Nutzen und Grenzen wird im dritten Kapitel behandelt. Das vierte Kapitel stellt den Praxisfall von Herrn M ller dar. Abschlie end erfolgt eine Zusammenfassung der behandelten Themen mit einem Ausblick in die Zukunft. "Nicht alle Eier in einen Korb legen" - was sich wie ein kluger Rat besorgter schw bischer Hausfrauen anh rt, ist in Wirklichkeit eine bekannte B rsenweisheit. Kapitalanleger und Sparer haben es derzeit nicht leicht. Historisch hohe Aktienkurse an den B rsen, sowie die weltweit verfolgte Niedrigzinspolitik der f hrenden Notenbanken, f hren derzeit bei Anlegern zu einer gewissen Orientierungslosigkeit. B rsenindizes, wie der Down Jones Industrial Average oder DAX, erreichten vor wenigen Wochen noch neue Allzeithochs. Zudem startete die EZB, seit diesem Fr hjahr, ihr gigantisch schweres Anleihekaufprogramm europ ischer Staatspapiere. Das Programm soll noch bis September 2016 mit ca. 1,1 Billionen Euro laufen. Eine deutsche Bundesanleihe mit F lligkeit 15.02.2025 erwirtschaftet demnach eine Rendite von 0,49% p.a. Nach Abzug von Inflation und Steuer erhalten Anleger in der Regel eine negative Realverzinsung. Die Kapitalmarktorientierung spielt f r Anleger zu diesen Zeiten eine wichtige Rolle. Gleichzeitig sind nach einer neuesten Studie des DAI nu