Limit this search to....

Friedenskongresse im Vergleich. Wien 1814/15 und Versailles 1919
Contributor(s): Wünnemann, Christoph (Author)
ISBN: 366856938X     ISBN-13: 9783668569386
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - General
- History | Europe - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universit t Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Friedenskongresse in Wien 1814/15 und Versailles 1919 geh ren zu den bedeutendsten geschichtlichen Ereignissen der europ ischen Neuzeit. Diese Arbeit wird diese vergleichend gegen berstellen und dabei zun chst den historischen Kontext des Wiener Kongresses zusammenfassend darstellen, um dessen Entstehung nachvollziehen zu k nnen. Au erdem werden die unterschiedlichen Interessen der einzelnen am Kongress beteiligten M chte sowie ihrer Verhandlungsf hrer skizziert, sodass ein Eindruck davon gewonnen werden kann, mit welchen komplexen Problemen sie konfrontiert waren. Dabei beschr nkt sich diese Arbeit auf die Interessen der f nf Hauptakteure Gro britannien, Frankreich, Preu en, sterreich und Russland, da sie f r die wesentlichen Beschl sse verantwortlich waren. Zudem werden wesentliche Interessenskonflikte unter diesen Hauptakteuren und weitere Einfl sse auf den Verlauf des Kongresses dargestellt. Dar ber hinaus werden die wesentlichen Ergebnisse des Wiener Kongresses zusammenfassend wiedergegeben, um den Zusammenhang zwischen ihnen und den Interessen der Gro m chte sichtbar werden zu lassen. Im weiteren Verlauf wird die Arbeit die historische Ausgangslage des Friedenskongresses in Versailles 1919 zusammenfassend darstellen, um dessen Entstehungshintergrund verstehen zu k nnen. Auch hier werden die Interessen der Hauptakteure, Frankreich, Gro britannien und die USA sowie ihrer Verhandlungsf hrer skizziert, um ein Verst ndnis f r den Verlauf und Ausgang des Kongresses entwickeln zu k nnen. Dar ber hinaus werden entscheidende Interessenskonflikte und ebenfalls die wesentlichen Ergebnisse des Versaillers Friedenskongresses dargestellt. Im Anschluss daran wird die Arbeit vergleichend untersuchen, welche hnlichkeiten und Unterschiede es zwischen den In