Limit this search to....

Ritualmord und Hostienfrevel. Eine neue Form der Judenfeindschaft im Mittelalter?
Contributor(s): Anonymous (Author)
ISBN: 3668570167     ISBN-13: 9783668570160
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universit t Jena (Historisches Insititut), Veranstaltung: Das Judentum im Mittelaler, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit besch ftigt sich mit der Judenverfolgung im Mittelalter und stellt die Frage, ob diese mit Aufkommen der Legende um Ritualmord und Hostienfrevel durch Juden eine Radikalisierung erfahren hat. Zun chst wird ein berblick ber die Judenfeindschaft im Mittelalter gegeben, um die These einer "neuen Form" mit Ritualmord- und Hostienfrevellegenden besser darlegen zu k nnen. In den folgenden Kapiteln werde ich diese beiden Formen gesondert darstellen und ihre Auswirkungen, wie Prozesse, Pogrome und Verfolgungen untersuchen. Bei der Ritualmordlegende eignen sich die Geschehnisse um die Ermordung des "guten Werner", welche sowohl in historischen, als auch literarischen Quellen des Mittelalters belegt ist. Anhand dieser versuche ich die narrativ und literarisch fixierte Form mit wenig historischen Fakten darzustellen. In den Ereignissen um die Hostienfrevelbeschuldigungen sollen vor allem die folgenden Pogrome Beachtung finden und somit der neue Charakter der Judenverfolgung bewiesen werden. Der aktuelle Forschungsstand der von mir ausgew hlten Problematik bezieht sich dabei auf die, bereits erw hnte, Ritualmord-Konferenz um Rainer Erb, die Ausf hrungen von Frantisek Graus und Friedrich Lotter. Dabei findet sich eine hohe Anzahl von berlegungen zum Charakter der Legenden, deren Entstehung, Verbreitung und Auswirkungen. Im Weiteren finden sich viele regionale und bergreifende Beispiele zu angeblichen Mordopfern und Prozessen, sowie Verfolgungen.