Limit this search to....

Postheroismus am Beispiel der Bergrettung in den Alpen. Werden Helden von der heutigen Gesellschaft entheroisiert?
Contributor(s): Jacobs, Jenny (Author)
ISBN: 3668577609     ISBN-13: 9783668577602
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Ethnic Studies - General
- Social Science | Anthropology - Cultural & Social
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Leuphana Universit t L neburg, Veranstaltung: Alpiner Heroismus - Figurationen, Paradoxien, Zusammenbr che, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit "Postheroismus am Beispiel der Bergrettung in den Alpen - Werden Helden von der heutigen Gesellschaft entheroisiert?" zeigt auf, inwiefern sich die heroische Gesellschaft zu einer postheroischen Gesellschaft entwickelt hat. Der Heroismus wird dem Postheroismus gegen bergestellt und die positiven und negativen Aspekte dieser Entwicklung werden aufgedeckt. Des Weiteren werden die m glichen Folgen des Postheroismus erl utert. Als Beispiel zur Veranschaulichung der Problematik sollen die Extremsportler in den Alpen herangezogen werden. Es werden Gr nde f r die steigenden Ungl cksraten im Alpinsport gesucht. K nnte man aus der erh hten Unfallzahl vielleicht den Schluss ziehen, dass die Bergrettung von den Alpentouristen heutzutage entheroisiert wird, also als selbstverst ndlich gesehen wird? Wird deswegen das Verhalten der Sportler in den Alpen immer risikoreicher? Sollte sich diese These best tigen, k nnte die entheroisierte Bergrettung ein Paradebeispiel f r die negativen Auswirkungen des Postheroismus sein.