Limit this search to....

Welchen Effekt hat die Eheschließung auf die Hausarbeit zusammenlebender Paare? Erwerbsarbeit als Einflussfaktor
Contributor(s): Müller, Gina-Marie (Author)
ISBN: 3668596581     ISBN-13: 9783668596580
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - Marriage & Family
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, M nner, Sexualit t, Geschlechter, Note: 2,3, Eberhard-Karls-Universit t T bingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit besch ftigt sich mit der Frage, inwiefern die Ehe die Hausarbeitszeit ver ndert und ob die Erwerbsarbeit ein Einflussfaktor ist und wie weit sich dieser bei Mann und Frau auswirkt. Wissenschaftliche Arbeiten und Artikel zeigen, dass sich trotz des Anstiegs der Erwerbst tigkeit von Frauen, die Aufteilung im Haushalt zwischen Mann und Frau nicht sonderlich ge ndert hat. Seit den 90ern sank die Vollzeit der Hausarbeit der Frauen und die der M nner nahm zu. Somit kommen sich die Geschlechter in der Zeitaufwendung n her. Und nichtsdestotrotz verbringen Frauen, obwohl sie Vollzeit besch ftigt sind, immer noch mehr Zeit mit der Hausarbeit als die M nner. Woran das liegen k nnte wird in der folgenden Seminararbeit erarbeitet.