Limit this search to....

Audiopodcasts im Philosophieunterricht unter besonderer Berücksichtigung der Kompetenzorientierung
Contributor(s): Brylski, Moritz Heinz (Author)
ISBN: 3668616558     ISBN-13: 9783668616554
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $58.81  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
Physical Information: 0.22" H x 5.83" W x 8.27" (0.28 lbs) 90 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit t Hannover (Institut f r Philosophie), Veranstaltung: Kolloquium f r philosophische Abschlussarbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit wird die Methode von Audioaufnahmen im Philosophie-Unterricht untersucht. Dies geschieht im Hinblick auf eine der popul rsten Arten der Audioproduktion und des Audiokonsums: Podcasts. Dabei teilt sich diese Untersuchung in drei Teile auf: Es erfolgt zuerst eine theoretische Darlegung des Mediums und der didaktischen Hintergr nde, welche von einigen Planungsbeispielen zu Unterrichtsreihen komplementiert werden, um abschlie end dessen praktische Ausf hrung zu reflektieren. Es soll also versucht werden, eine theoretische Darlegung der didaktischen Analysen mit unterrichtspraktischen Beispiele zu erg nzen. "Zuh ren ist der Sehnsuchtsort par excellence. Es gibt fast nichts Begl ckenderes als geh rt zu werden." (P rksen, 2017). Das Wahrnehmen des Gesagten und das Wahrgenommen werden sind zwei grundlegend wichtige Aspekte im Alltag beim Umgang mit seinen Mitmenschen. Die dazu n tige Kompetenzbildung des Wahrnehmens kann durch Audioaufnahmen im Unterricht unterst tzt werden. "F r viele Bausteine der Zuh rf rderung ist die akustische Gestaltung mit Medien eine unbedingte Voraussetzung." (Bernius & Pleimfeldner, 2013).