Limit this search to....

Sport im Nationalsozialismus. Leibeserziehung an den NS-Ausleseschulen
Contributor(s): Becker, Silja (Author)
ISBN: 3668644411     ISBN-13: 9783668644410
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - 20th Century
- Sports & Recreation
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 3,0, Philipps-Universit t Marburg (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit besch ftigt sich mit der Bedeutung des Sports in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie behandelt den Schulsport im Dritten Reich, den Sport an nationalsozialistischen Ausleseschulen und den Sport in den Nationalpolitischen Erziehungsanstalten. In der heutigen Zeit ist Sport f r viele eine beliebte Freizeitbesch ftigung. Viele Menschen treiben aktiv Sport, sind Mitglied in einem Sportverein oder Fitness-Studio, schauen sich ein Spiel in der st dtischen Sporthalle an oder verfolgen zum Beispiel die Bundesliga oder Biathlon im Fernsehen. Sport ist somit zu einem wichtigen Bestandteil ihres Lebens geworden. Immer mehr Menschen treiben Sport, unabh ngig von Geschlecht, Alter oder Wohnort. Doch was ist der Grund daf r? Wenn man die Entwicklung in den Lehrpl nen betrachtet, so hat die Bedeutung des Sports als Unterrichtsfach offensichtlich abgenommen. Gerade Ver nderungen im Schulsystem wie G8 bringen oft eine K rzung jener F cher mit sich, deren Bedeutung oft strittig ist. Wie viel Sportunterricht Sch ler/innen in welchem Alter und in welcher Intensit t brauchen, wird wahrscheinlich immer ein Diskussionspunkt bleiben. Doch angesichts der Problematik, dass Deutschland immer dicker wird und auch die deutschen Kinder ein Adipositasproblem haben, wird dem Sport meiner Meinung nach in der heutigen Zeit eine sehr gro e Bedeutung beigemessen. Auch die Attraktivit t spielt in unserer Gesellschaft eine immer gr ere Rolle. So haben sich das Sporttreiben an sich und sein Equipment zu einer ganz eigenen Kultur entwickelt. Fitness-Studios, Fitness-Bekleidung, Fitness-Ern hrung. Fitness boomt. Doch welche Bedeutung hatte der Sport vor 70 Jahren? Zur Zeit des dritten Reiches, als die Politik versuchte, in alle Bereiche, vor allem auch in den Sport, Einfluss z