Limit this search to....

Akzeptanz von Sprachassistenten zur Steuerung vernetzter Geräte im Smart Home: Eine quantitative Analyse mit Hilfe von PLS (Partial Least Squares)
Contributor(s): Sueße, Fabian (Author)
ISBN: 3668659443     ISBN-13: 9783668659445
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $62.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Science
Physical Information: 0.24" H x 5.83" W x 8.27" (0.31 lbs) 100 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,5, FOM Hochschule f r Oekonomie und Management gemeinn tzige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen sind technischen Innovationen gegen ber positiv eingestellt. In dieser Arbeit wird die Akzeptanz der Sprachassistenten zur Steuerung vernetzter Ger te im Smart Home untersucht. Es geht darum, ein elektronisches intelligentes Ger t, das mith ren und Dinge eigenst ndig erledigen kann, an einem intimen Ort zu installieren. Es wirkt fast so, als w rde man ein neues Familienmitglied aufnehmen, es in vertraute Informationen einweihen und es lernen lassen. Mit Blick auf die Cyberkriminalit t des 20. Jahrhunderts d rfte dies f r den einen oder anderen Nutzer ein Grund sein, sich die Sache vorerst aus der Ferne anzusehen. Im Wettlauf mit der Konkurrenz nimmt sich kein Anbieter die Zeit, auf technische Standards zu warten. Aus diesem Grund sind bisher viele Ger te untereinander nicht kompatibel und Hacker haben leichtes Spiel. Es bestehen in sich geschlossene Systeme, sogenannte Insell sungen. Eine weitere Herausforderung f r die Entwickler ist der Umgang mit der Akzeptanz der Nutzer. Je menschen hnlicher die Ger te werden, desto weniger akzeptieren sie das Ger t. Forscher beschreiben dieses Ph nomen als Uncanny Valley (unheimliches Tal). Erst wenn die Imitation perfekt ist, steigt die Akzeptanz wieder an. Dies wiederum erzeugt weitere Herausforderungen, denn es besteht die Gefahr, dass man von den Ger ten zu viel erwartet. Wie weit sind die Deutschen, wenn es um Sprachassistenten und die Steuerung ihrer heimischen Ger te geht? Die Gestaltung eines Sprachassistenten und der Einzug in das private Zuhause sind nicht unbedingt einfach. Eine Reihe von Faktoren haben einen direkten oder indirekten, positiven oder negativen Einfluss auf die Akzeptanz von Sprachassistenten. F r alle beteiligten Unternehmen ist somit die Ana