Limit this search to....

Umsetzbarkeit eines Salary-Cap im europäischen Vereinsfußball. Eine Analyse
Contributor(s): Anonymous (Author)
ISBN: 366866367X     ISBN-13: 9783668663671
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sport konomie, Sportmanagement, Note: 1,4, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Sportbusiness Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die finanzielle Dominanz der Vereine der englischen Premier League infolge des neuen TV-Rechte-Vertrages nimmt permanent zu. Hierdurch sowie aufgrund der stetig steigenden Spielergeh lter, einhergehend mit den zunehmenden finanziellen Unterschieden in den Lizenzspieleretats zwischen Spitzenmannschaften wie Bayern M nchen und Mittelfeldclubs wie Eintracht Frankfurt, kommt in den Medien immer h ufiger der Vorschlag auf, Gehaltsobergrenzen ("Salary-Caps") im europ ischen Vereinsfu ball nach dem Vorbild der amerikanischen Profiligen einzuf hren. Bereits im Jahr 2009 stellte der FC Schalke 04 einen entsprechenden Antrag zur Einf hrung einer Gehaltsobergrenze in der Bundesliga, scheiterte damit jedoch bei der Deutschen Fu ball Liga (DFL). Der FC Bayern M nchen ver ffentlichte damals im Rahmen dieser Diskussion folgende Pressemitteilung: "Es w re absurd, einen nationalen Alleingang zu starten. Das wichtige Thema kann nur in einem internationalen Konsens, zusammen mit der UEFA, in Angriff genom-men werden, damit dann f r alle Klubs in Europa die gleichen Regeln gelten." Die Pressemitteilung des deutschen Rekordmeisters zeigt, dass die Einf hrung eines solchen Salary-Caps nicht im Alleingang von einer einzelnen Liga umgesetzt werden kann, sondern kontinental von der UEFA in Angriff genommen werden muss. Im Rahmen dieser Arbeit wird analysiert, ob und unter welchen Voraussetzungen die Einf hrung eines Salary-Caps im europ ischen Vereinsfu ball sinnvoll und umsetzbar ist.