Limit this search to....

Veränderte Lernwelten durch den Einsatz von Social-Media Tools innerhalb der beruflichen Aus- und Weiterbildung: E-Learning 4.0
Contributor(s): Klein, Johannes (Author)
ISBN: 366868135X     ISBN-13: 9783668681354
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Technische Universit t Kaiserslautern (Personalentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung von sozialen Medien ist in den letzten Jahren rasant gestiegen, bereits heute verbringen 89 Prozent aller 16-24-j hrigen ein Gro teil ihrer Zeit in sozialen Netzwerken, auch die Nutzung bei den 25-44-j hrigen von immerhin noch 69 Prozent, zeigt deutlich, dass sich ein Gro teil der Bev lkerung und damit auch eine nicht zu untersch tzende Zahl an Mitarbeitern wie selbstverst ndlich auf diesem Wege informiert und miteinander kommuniziert. Zeitgleich haben sich E-Learning-Angebote innerhalb der betrieblichen Aus- und Weiterbildung deutlich weiterentwickelt, doch welche M glichkeiten bieten, in einer immer st rker digitalisierten Welt, nun Social-Media Anwendungen und wie lassen sich beide "Welten" miteinander verkn pfen? Hierzu soll im ersten Teil eine Auseinandersetzung mit themenrelevanten Artikeln aus der Fachliteratur bzw. entsprechenden wissenschaftlichen Publikationen erfolgen. In diesem Zusammenhang soll zudem eine Abgrenzung stattfinden und erl utert werden was unter E-Learning 4.0 zu verstehen ist. Zudem wird in diesem Zusammenhang der Einsatz von Social-Media Anwendungen in aus einer theoretischen Perspektive diskutiert. Daran schlie t sich ein Transfer zu themenrelevanten Teilen in ausgew hlter Literatur an. Im letzten Teil wird anhand von zwei Beispielen erl utert inwiefern Social-Media innerhalb des E-Learning bereits heute Anwendung im beruflichen Kontext findet und ein Ausblick auf zuk nftige Szenarien gegeben. Diese Arbeit soll eine tiefergehende Auseinandersetzung und Verkn pfung zur digitalen Welt 4.0. erm glichen und so einen breiteren und zugleich intensiveren Zugang zu dieser Thematik erm glichen und sich hieraus ableitenden Konzepten f r die Praxis bzw. innerhalb des beruflichen Kontexts aufzeigen.