Limit this search to....

Thomas von Aquin und das Zinsverbot
Contributor(s): Schlowak, Laura (Author)
ISBN: 3668688087     ISBN-13: 9783668688087
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.11  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2018
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
Physical Information: 0.05" H x 7" W x 10" (0.13 lbs) 24 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inzwischen ist das Kreditwesen vor allem in den Industrienationen nicht mehr wegzudenken. Zinsen werden heute beinahe berall auf der Welt mit Selbstverst ndlichkeit gefordert und gezahlt. Vor diesem Hintergrund ist eine Betrachtung des strikten mittelalterlichen Zinsverbots u erst interessant. Die vorliegende Arbeit geht hierbei insbesondere auf die Argumentation des Theologen Thomas von Aquin ein. Um historische Hintergr nde und Einfl sse auf das Denken von Thomas von Aquin besser zu verstehen, wird zum chst sein Werdegang knapp umrissen. Das dritte Kapitel versucht einen Bogen von dem Begriff des Zinses bzw. Wuchers, ber die Entwicklung des kirchlichen Zinsverbots und die entsprechende Theorie von Thomas zu spannen, um schlie lich die Theorie mit der damaligen wirtschaftlichen Realit t zu vergleichen. Die Arbeit endet mit einer kurzen Zusammenfassung und einem Ausblick auf die Entwicklungen des Zinsverbots nach Thomas von Aquin.