Limit this search to....

Formen des Gebets im Christentum. Religion (8. Klasse)
Contributor(s): Chef, Ann (Author)
ISBN: 3668700923     ISBN-13: 9783668700925
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Study Aids
- Religion | Theology
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universit t Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gebet tritt der Gl ubige in eine direkte Beziehung mit Gott, wobei es sich um eine einseitige Kommunikation handelt. Denn auch im Gebet bleibt Gott f r den Menschen nicht greifbar und ist somit nicht direkt verf gbar, sodass der Mensch Gott untergeordnet ist. In dieser personalen Beziehung steht dem Gl ubigen nicht die Erf llung seiner ge u erten W nsche im Vordergrund des Gebets, sondern das Sein mit Gott, also mit Gott eine Einheit bilden zu k nnen. Dabei wendet sich der Betende Gott zu und bringt sein Anliegen durch inneres Sprechen zur Sprache, was die Perspektive auf die eigene Wirklichkeit im Leben ver ndern kann. Denn im Moment des Gebets distanziert der Mensch sich teils vom Ausgesprochenen, sodass sich die Selbstwahrnehmung im Gebet wandelt. Der Mensch nimmt sich im Beten als ein von Gott gewolltes Gesch pf wahr und diese Erfahrung wird durch den Vollzug bestimmter Gebetsformen, durch das innere Sprechen sowie durch die leibliche Anteilnahme wie dem Knien, H ndefalten, Arme ausbreiten oder Bekreuzigen, realisiert.