Limit this search to....

Spannungsfelder in Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"
Contributor(s): Chef, Ann (Author)
ISBN: 366870130X     ISBN-13: 9783668701304
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism | Modern - 18th Century
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
Themes:
- Chronological Period - 18th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universit t Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Vom frommen Kirchg nger und pflichtbewussten, strukturierten Arbeiter hin zum wahnsinnigen Doppelm rder der eigenen Ehefrau und des gemeinsamen Kindes entwickelt sich der Protagonist Thiel in Hauptmanns 1888 erschienener Novelle "Bahnw rter Thiel". Auf den ersten Blick scheint dieser drastische Wandel das B se im Inneren des Protagonisten zur Geltung zu bringen, doch inwiefern der Bahnw rter durch sein inneres Spannungsfeld Verantwortung f r den Doppelmord bernehmen kann, soll in dieser Analyse herausgestellt werden. Hierf r wird im Folgenden das Spannungsfeld, in dem der Bahnw rter sich befindet, n her betrachtet, wobei er seiner Doppelexistenz zwischen seiner verstorbenen Ehefrau Minna und der zweiten Ehefrau Lene nicht mehr gerecht werden kann, wodurch Thiel sich letztlich in seiner bisherigen Lebensf hrung bedr ngt und zunehmend durch Lene bedroht f hlt. Thiel kann sich dem unaufh rlichen Lauf seines Schicksals nicht mehr entgegensetzen. Vielmehr scheint er ein passiver Teilnehmer des eigenen Lebens zu sein: Der Tod seiner ersten Frau Minna, die Misshandlung sowie der Tod seines Sohnes Tobias und das Eindringen Lenes in seinen heiligen Bereich, in welchem Thiel sich seiner verstorbenen Frau nahe f hlt und mit ihr in Kontakt treten kann. Eine Wendung der passiven Anteilnahme hin zum aktiven Handeln in Form des Wahnsinns, der sich u.a. im Doppelmord u ert, findet erst mit der einschneidenden Katastrophe, n mlich mit dem t dlichen Unfall seines Sohnes, statt. Diese auf Thiel einwirkenden Kr fte werden systematisch analysiert und als innere Spannungen in seinem Leben plausibilisiert, welchen er handlungsohnm chtig gegen bersteht. Anschlie end wird die Natur als Projektionsfl che f r Thiels Seelenleben bzw. Psyche n her untersucht, da diese symbolisch durch die Natur veranschaulicht wird. Sie erh lt