Limit this search to....

Die politische Spruchdichtung am Beispiel des Reichstons von Walther von der Vogelweide
Contributor(s): Michaelis, Dana (Author)
ISBN: 3668710600     ISBN-13: 9783668710603
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Poetry
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universit t Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: HAuptseminar: Spruchdichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie es der Titel meiner Hausarbeit bereits anspricht, wird es mir in dieser Arbeit um die politische Spruchdichtung von Walther von der Vogelweide am Beispiel des Reichstons gehen. Eingangs werde ich mich mit dem Leben und Wirken von Walther von der Vogelweide auseinandersetzen. In diesem Kapitel wird es mir darum gehen, zu kl ren, in was f r eine Welt und Gesellschaft Walther von der Vogelweide hineingeboren wurde. Demnach werde ich kurz auf die politischen Ereignisse zurzeit von Walther von der Vogelweide eingehen und die Besonderheiten seines Lebens hervorheben. Des Weiteren werde ich mich mit seinem Dasein als Minnes nger und Spruchdichter auseinandersetzen, denn sowohl die historischen Ereignisse als auch seine Vortragsk nste haben erst zur Entstehung seiner politischen Spruchdichtung und dem Reichston beigetragen. Daran anschlie end wird es mir in Kapitel 3 um die Kl rung der Begrifflichkeit "politische Spruchdichtung" gehen. In diesem Zusammenhang werde ich mich zun chst allgemein mit der politischen Spruchdichtung im Mittelalter auseinandersetzen und bekannte politische Spruchdichter vorstellen. Um das Ganze dann auch fassbar zu machen, werde ich in Kapitel 4 meiner Hausarbeit das Allgemeine zur politischen Spruchdichtung an dem Reichston von Walther von der Vogelweide pr zisieren. Des Weiteren werde ich in diesem Zusammenhang ausf hrlich auf die historischen Hintergr nde und die Bedeutung der einzelnen Reichsstrophen eingehen. Ich habe mich f r den Reichston entschieden, weil er als Ganzes sowohl die Idealvorstellungen von Walther von der Vogelweide als auch die Probleme im deutschen Reich selbst und mit der Kirche umfassend darstellen kann. Des Weiteren verdeutlichen die Spr che zum Einen die Eingeschr nkthe