Limit this search to....

Sidekick einer Late Night Show. Lässt sich der ideale Sidekick konstruieren?: Analyse und Gegenüberstellung deutscher Sidekick-Typen
Contributor(s): Keller, Michael (Author)
ISBN: 3668739013     ISBN-13: 9783668739017
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $66.03  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Business & Economics | Industries - Media & Communications
Physical Information: 0.26" H x 5.83" W x 8.27" (0.33 lbs) 108 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,1, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der deutschen Late Night-Sidekicks werden in dieser Arbeit Herbert Feuerstein, Manuel Andrack, Elton, sowie die Sidekicks von Jan B hmermann und Pierre M. Krause analysiert. Ziel ist es, die Charakteristika des Typus Sidekick zu erarbeiten. Mit der Oliver Pocher Show und Anke Late Night mit Anke Engelke werden deutsche Late Night Shows ohne Sidekick gegen bergestellt, um die Inszenierungen zu vergleichen. "Ich hab mich nicht als B hnenfigur, nicht als Pr sentator, nicht als in der Rolle des Punchingballs gesehen. Sondern meine Rolle war, keine Rolle zu haben." Manuel Andrack spricht von seiner Rolle als Sidekick. Ein Sidekick ist ein fester Bestandteil einer Late Night Show. Die gro en Late Night Hosts in den USA werden allesamt von mindestens einem unterst tzenden Sidekick flankiert. Manuel Andrack definierte seine Rolle offensichtlich darin, dass er im Grunde keine Rolle spielte. Doch was ist die Rolle des Sidekicks einer Late Night Show berhaupt? Welche Aufgaben, welche Funktionen bernimmt er? Die Forschungsfrage besteht darin, anhand der Eigenschaften eines Sidekicks zu eruieren, wie relevant dieser f r den Erfolg der Sendung ist. Als Ergebnis der Analyse wird abschlie end ein Klassifikationsmodell gezeichnet, welches die Eigenschaften eines Sidekick-Charakters zusammenfasst. Dieses erstellte Modell erm glicht k nftig, Sidekick-Typen auf ihre Funktionsf higkeit hin zu berpr fen. Das Modell umfasst neun Kriterien. Dazu z hlen: "Ansprechpartner", "Dienende Position", "Identifikationsfigur", "Untergebenheit", "Selbstironie", "Schlagfertigkeit", "Off-Lacher", "M igen" und "Mediales Auftreten". Erf llt der Sidekick alle neun Kategorien, so gilt er theoretisch als der "ideale Sidekick" einer Late Night Show. Diese Bachelorarbeit ist insbesondere f r eine Late Night-affine Leserschaft, aber dar