Limit this search to....

Wie verändert "Es" sich? Audiovisuelle Methoden des Horrorfilms im Wandel der Zeit am Beispiel der Filmadaptionen von Stephen Kings "Es"
Contributor(s): Pelzner, Lena (Author)
ISBN: 3668753555     ISBN-13: 9783668753556
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $43.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.16 lbs) 48 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universit t Hildesheim (Stiftung) (Deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Bachelorarbeit werden haupts chlich die zwei filmischen Adaptionen von Kings Werk diskutiert und verglichen. Anhand dieser beiden Filme soll der Wandel der audiovisuellen Methoden des Horrorfilms analysiert werden. Es erfolgt zun chst eine Besch ftigung mit den beiden Filmen selbst, um dem Leser eine bersicht ber die Daten, Erfolge, etc. geben zu k nnen. Anschlie end wird ein Umriss der Geschichte des Horrorfilms und ihrer bekanntesten Vertreter, sowie einiger psychologischer Betrachtungen zum Thema "Angst" im Kontext der Wirkungsweise des Horrorfilms gegeben. Der Hauptteil dieser Arbeit geh rt dem Bild und Ton der zwei Verfilmungen von "Es". In der Analyse werden zun chst die verschiedenen Methoden einzeln und, wenn sie h ufiger auftreten auch exemplarisch dargestellt und nach ihrer Wirkung befragt. Besonderes Augenmerk liegt in der Adaption von 1990 vornehmlich auf den Szenen, die sich mit den Erlebnissen der Charaktere im Kindesalter besch ftigen, da f r die Erwachsenen in der Neuverfilmung (bisher) die Vergleichspunkte fehlen. Die Ergebnisse der Analyse werden im letzten Teil der Arbeit, dem Fazit zusammengef hrt, bei dem exemplarisch durch diese Arbeit ein Res mee ber die Methoden des Horrorfilms im Wandel der Zeit gezogen wird.