Limit this search to....

E-Commerce in Europa. Umfang und Bedeutung in ausgewählten europäischen Ländern
Contributor(s): Strauß, Stefan (Author)
ISBN: 3668759332     ISBN-13: 9783668759336
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Earth Sciences - Geography
- Business & Economics | E-commerce - General (see Also Computers - Electronic Commerce)
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,5, Rheinisch-Westf lische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Wurde sein Vorg nger nur zu milit rischen Zwecken genutzt, hat es seit seiner ffnung f r die kommerzielle Nutzung au erhalb des milit rischen Umfelds vor ber zwanzig Jahren die Welt stetig ver ndert. H tte man unserer Gro elterngeneration in ihrer Kindheit erkl rt, dass es in der Zukunft m glich sein wird, Texte, Bilder und Videos innerhalb von Sekunden an Orte weltweit zu versenden, beziehungsweise von diesen zu empfangen, w re ihre Antwort wahrscheinlich ein lautes und ungl ubiges Lachen gewesen. Was in den 1960er und 1970er Jahren noch als Science-Fiction bezeichnet wurde, ist in den letzten zwanzig Jahren stetig real geworden. Der dauerhafte Weiterentwicklungsprozess der M glichkeiten, die uns das Internet bietet, beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen. Zu diesen Bereichen geh rt zweifelsfrei auch die Art und Weise, wie wir unsere Eink ufe t tigen. Gab es fr her (vom Kataloghandel einmal abgesehen) keine anderen M glichkeiten, als Artikel wie z.B. Bekleidung und Unterhaltungselektronik im station ren Einzelhandel zu erwerben, werden seit der Entstehung des E-Commerce in den fr hen 1990er Jahren immer mehr Waren im Internet angeboten. Einleitend wird die Verbreitung und Nutzung des Internets und des E-Commerce innerhalb der Europ ischen Union anhand der aktuell zur Verf gung stehenden Nutzerkennzahlen der jeweiligen Staaten analysiert. Das Ziel besteht darin, r umliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Entwicklung des E-Commerce innerhalb der Europ ischen Union charakterisieren zu k nnen. Im Anschluss wird eine Untersuchung der wichtigsten wirtschaftlichen Kenndaten des E-Commerce vorgenommen, um neben den zuvor gewonnen Erkenntnissen der Nutzerstruktur einen Einbli