Limit this search to....

Datenportabilitäts-Pflichten nach der DS-GVO für Anbieter von Software-as-a-Service: Art. 20 DS-GVO
Contributor(s): Krause, Peter (Author)
ISBN: 3668759499     ISBN-13: 9783668759497
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $49.31  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
- Business & Economics | Business Law
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 1,3, Technische Universit t Dresden (Juristische Fakult t), Veranstaltung: Datenschutzrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 25.Mai 2018 l uft die bergangszeit der DS-GVO ab. Mit in Kraft treten der Verordnung werden personendatenverarbeitende Stellen verpflichtet sein, Betroffenen weitgehende Rechte einzur umen. Eines der Betroffenenrechte ist das Recht auf Daten bertragbarkeit aus Art.20 DS-GVO. Es wird auch Recht auf Datenportabilit t genannt. Dieses Recht stellt ein Novum f r das deutsche Datenschutzrecht dar. Aufgrund der Neuartigkeit der Norm herrscht gro e Unsicherheit ber die Weite des Anwendungsbereichs und Umfang des Pflichtenkatalogs. Es ist daher unerl sslich zu analysieren, inwiefern Art.20 die "hinein projizierten Erwartungen" erf llen kann. Unklar ist, ob sich das Recht auf Daten bertragbarkeit lediglich zu einem modifizierten Auskunftsanspruch entwickeln wird, der weniger Daten als Art.15 umfasst und damit kaum praktische Relevanz entfalten wird, oder ob der Verantwortliche zuk nftig die Pflicht haben wird, ein Datenpaket zu schn ren, was dem Betroffenen in Umfang und Format das Nutzen neuer Dienste tats chlich erleichtern wird. Es stellt sich daher in Bezug auf das Recht auf Daten bertragbarkeit die Frage: Amur- oder Papiertiger?