Limit this search to....

Neue Herausforderungen und innovative Wege für das Fremdsprachenlehren und -lernen: Alternative Methoden außerhalb des schulischen Unterrichts
Contributor(s): Jakus, Enikő (Author)
ISBN: 3668760071     ISBN-13: 9783668760073
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Education
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.15 lbs) 42 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: sehr gut, E tv s Lor nd Universit t, Sprache: Deutsch, Abstract: Fremdsprachen lernen und sprechen ist im 21. Jahrhundert endg ltig zu einem Grunderfordernis geworden. In der globalisierten Welt, in der Nationen miteinander kooperieren und einzelne Kulturen sich st ndig miteinander treffen, muss man f r eine erfolgreiche Kommunikation mindestens eine Fremdsprache beherrschen. Durch das Erlernen von Fremdsprachen werden Vertreter verschiedener Nationen f hig, in interkulturellen Situationen erfolgreich zu handeln. Die Notwendigkeit des Fremdsprachenlernens und die Verantwortung der Lehrkr fte nahm deshalb in den vergangenen Jahrzehnten stark zu: Fremdsprachenkenntnisse sind f r immer mehr Leute f r Arbeit und Karriere unentbehrlich, in den Schulen lernen Sch ler schon zwei unterschiedliche Fremdsprachen, wobei es immer mehr Sprachenlernende gibt, die ihre Sprachkenntnisse auch au erhalb des schulischen Unterrichts entwickeln wollen. Der Grund daf r ist, dass - obwohl Sprachenlernen traditionell im schulischen Bereich geschieht -, wegen der schon erw hnten Faktoren immer unterschiedlichere Lernergruppen entstehen, die individuelle Wege zum Fremdsprachenlernen brauchen. Deshalb erlebt Sprachenlernen mit PrivatlehrerInnen oder an privaten Sprachschulen gerade eine Bl tezeit, immer mehr Institutionen und Schulen werden gegr ndet, um diese Bed rfnisse zu befriedigen. Diese Sprachschulen bieten verschiedene Kurse, verwenden diverse Methoden und sind von unterschiedlicher Qualit t. Sprachenlernende suchen immer die effektivsten, neuesten Methoden, die f r sie pers nlich f rderlich sind, durch die sie gute Sprachkenntnisse erlangen k nnen. Doch nicht immer k nnen sie erfolgreich eine f r sie pers nlich angemessene Methode finden. Au erdem garantiert die hohe Zahl der sprachlichen Institutionen kein ebenso hohes Niveau, es gibt also Menschen, die erfolglos ve