Limit this search to....

Verkaufsmanagement in der Fitnessbranche
Contributor(s): Zimmermann, Rafael (Author)
ISBN: 3668771936     ISBN-13: 9783668771932
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
- Health & Fitness
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sport konomie, Sportmanagement, Note: 1,6, Deutsche Hochschule f r Pr vention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kunde wird in der ersten Stufe, der Vorbereitungsphase von der Servicekraft begr t, der zust ndige Mitarbeiter stellt sich mit Vor und Zunamen vor und bittet den Kunden im Bistrobereich Platz nehmen. Es wird ein Getr nk nach Wahl angeboten und der zust ndige Clubberater wird per Funk ber das Erscheinen seines Termins informiert. Der Berater stellt alle Nebent tigkeiten ein, bereitet sich mental auf den Kunden vor, stattet sich mit Stift und Beratermappe aus und bereitet sich auf die erste Kontaktaufnahme vor. Hierbei ist das u ere Erscheinungsbild extrem wichtig sowie ein sympathischer erster Eindruck. Anschlie end geht der Berater auf den Kunden zu, er stellt sich mit Vor und Zunamen vor und beginnt mit einem Small Talk um mit dem Kunden ins Gespr ch zu kommen. M gliche Fragen sind hier, ob derjenige gut hergefunden hat und ob er oder sie denn schon einmal bei uns war. Des Weiteren geht es darum, eine pers nliche Beziehung zu dem Kunden aufzubauen, indem der Berater versucht sich in die Lage des Kunden hineinzuversetzen und die verbale und nonverbale Sprache anpasst. In der vierten Stufe geht der Berater ber in die Bedarfsanalyse, in der es darum geht die bewussten und unbewussten Bed rfnisse des Kunden herauszufinden. Hierbei wird versucht Trainingsziele und eventuelle m gliche gesundheitliche Beschwerden mit offenen Fragen zu erfahren. Es werden verschiedene Fragetechniken angewendet um den eigentlichen Grund seines Besuches herauszufinden. Es findet eine Einwandvorbehandlung statt um m glichen Einw nden bei der sp teren Preispr sentation und dem dazugeh rigen Verkaufsabschluss aus dem Weg zu gehen. Vor dem bergang in Stufe 5, der Angebotspr sentation wird dem Kunden ein kleiner berblick ber den weiteren Ablauf verschafft. In der 5. Stufe, wird die f r de