Limit this search to....

Die Anfänge des Frauenfußballs. Mannweib vs. sexy Kickerin?
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 366878311X     ISBN-13: 9783668783119
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation
Physical Information: 0.04" H x 5.5" W x 8.5" (0.08 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,0, Universit t Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Frauenfu ball hat in Deutschland einen geringeren Stellenwert als der M nnerfu ball. Dementsprechend ist die mediale Repr sentanz deutlich geringer. F r einen Artikel im Fu ball-Magazin mussten die Frauen in den 1990er Jahren sogar Geld bezahlen. Zudem wurde den Frauen neben der geringen Berichterstattung fehlende Feminit t vorgeworfen und schlie lich Homosexualit t unterstellt. Folglich entstand das Klischee der "Mannweiber". Die Frauenfu ball-Weltmeisterschaft 2011 erm glichte einen Imagewechsel, wodurch das Lesbenklischee ersetzt wurde durch das Sexy-Girl-Klischee. Folglich waren die Nationalspielerinnen bereits im Vorfeld medial gefragt. Daher werden in der vorliegenden Ausarbeitung folgende Fragen im R ckblick auf die WM 2011 genauer unter die Lupe genommen: Gab es in Bezug auf den Frauenfu ball tats chlich einen Wandel in der Wahrnehmung? Und war der Imagewechsel zur "sexy Kickerin" blo ein Produkt des Zufalls oder doch das einer medialen Vermarktungsstrategie? Was sind die Ursachen und die Hintergr nde der gegenw rtigen Sexualisierung im Sport?