Limit this search to....

Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Selbstwirksamkeit, chronische Erkrankungen und das Beratungsgespräch
Contributor(s): Schillings, Carla (Author)
ISBN: 3668805431     ISBN-13: 9783668805439
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Applied Psychology
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,4, Deutsche Hochschule f r Pr vention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Merkmal der Selbstwirksamkeitserwartung, auch Kompetenzerwartung genannt, ist, dass Selbstwirksamkeitserwartung durch Erfahrungen erlernt werden kann. Einfluss auf die Selbstwirksamkeit nimmt beispielsweise die Wahrnehmung der Umwelt oder die Wirkung der Mitmenschen auf ein Individuum. "Die Selbstwirksamkeitserwartung wird definiert als die subjektive Gewissheit, neue oder schwierige Anforderungssituationen aufgrund eigener Kompetenz bew ltigen zu k nnen.". Die sogenannten Anforderungssituationen ben tigen laut Schwarzer Anstrengung und Ausdauer der Handlungskompetenz, um eine Situation zu bew ltigen. Die Selbstwirksamkeitserwartung ist ein wichtiger Faktor in der sozialkognitiven Theorie Banduras, und steht hier gegen ber dem Faktor der Handlungs- Ergebnis-Erwartung bzw. Konsequenzerwartung. Die Ergebnisse der spezifischen Selbstwirksamkeitserwartung der Probanden liegen zwischen 53 und 74, also im mittleren bis hohen Bereich. Der h chste Wert w re 90, der niedrigste achtzehn. Die m nnlichen Testpersonen haben mit 53 und 60 einen niedrigen Score erreicht. Die weiblichen Testpersonen hatten folgende Ergebnisse: 62, 70 und 74. Alle Probanden geben an, dass sie vor allem Schwierigkeiten haben, wenn sie in einer schlechten Stimmung sind, beispielsweise wenn sie rger oder Stress haben oder entt uscht sind. Diese Situationen k nnen sie mit den sogenannten Copingstrategien bew ltigen. Insgesamt kann man sagen, dass die Probanden dieser Studie eine mittlere bis hohe spezifische Selbstwirksamkeitserwartung bez glich gesunder Ern hrung haben. Diese mittlere bis hohe Selbstwirksamkeitserwartung k nnte damit begr ndet sein, dass alle Probanden in einem Gesundheitszentrum arbeiten und eine vern nftige Risikowahrnehmung besitzen. Um ein aussagekr ftigere Ergebnisse und somit auswertbares Fazit zi