Limit this search to....

Paul Fechters Aufsatz "Dichtung & Journalismus"
Contributor(s): Köller, Oliver (Author)
ISBN: 366881564X     ISBN-13: 9783668815643
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kurze Essay belichtet das Verh ltnis der Gattungen Dichtung und Journalismus, ihren genetischen wie historischen Zusammenhang, vom Standpunkt des berufenen Feuilletonisten, der m glichst gef hlfrei-medial zwischen auserw hlten K nstlern und Massenpublikum vermittelt, ehe diese Tendenz aufbricht und demokratisiert wird, mit ihr aber den sp ten Nachhall des rudiment r-hochadeligen Theaters mit sich rei t. Fechter, K nstler & Kritiker Diese eing ngliche Zweideutigkeit ist gewollt, in ihrer Ambiguit t zeichnet sie die beiden Pfade bereits vor, in welche sich diese Arbeit bewegen m chte. Denn Paul Fechter, geboren am 14. September 1880 in Elbing, war in der Tat jemand, der sich ausgiebig und jahrzehntelang mit Kunst und Kritik professionell befasste, von Berufs Wegen aber gerade selbst eben hinwiederum auch eines, n mlich Dichter und kritisch Reflektierender in eigener Person gewesen ist. Wobei Dichtung bei ihm mehr Berufung war als Broterwerb, das Schreiben ber Dichterisches im weitesten Sinne hingegen, dessen Breite und Tiefe gleich noch erl utert werden wird, diente Fechter wohl wirklich lange Zeit nicht zuletzt zum Lebensunterhalt. Dass aber gerade daran die durchdachte Analyse, das assoziative Strukturieren und auch die normative Wertung keineswegs gebrechen muss, wie es vielleicht ein Schopenhauer noch f r eine Philosophie konstatiert, sondern vielmehr durch den Qualit tszuwachs des etablierten Expertentums mitsamt seinem Zugang zu den einschl gigen Kreisen und Szenen eher noch gewinnen kann; auch das m chte dieser kurze Essay wenigstens schemenhaft skizzieren. Doch zun chst einmal: was ist eigentlich gemeint, wenn Fechter von Dichtung spricht?