Limit this search to....

Öffentliche Bibliotheken in Westdeutschland. Modernisierung der Bibliotheksorganisation von 1945 bis 1973
Contributor(s): Wendt, Melina (Author)
ISBN: 3668822581     ISBN-13: 9783668822580
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2018
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Library & Information Science - General
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz (Institut f r Weltliteratur und schriftorientierte Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Zerst rung durch Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg blieben auch die deutschen Bibliotheken nicht verschont. Erhebliche Geb udesch den und eine betr chtliche Anzahl zerst rter Best nde bildeten die Ausgangslage der B chereien nach Ende des Krieges. Die vorliegende Seminararbeit macht es sich zur Aufgabe, die Entwicklung der ffentlichen B chereien nach 1945 in Westdeutschland aufzuzeichnen, die im Zuge des Aufbaus eines demokratischen Staatswesens in ihrer Bibliotheksorganisation modernisiert wurden. Die Ausf hrungen beschr nken sich auf ebendiese Ursachen sowie den Verlauf der Modernisierung im Zeitraum bis 1973, da in diesem Jahr mit dem neuen Bibliotheksplan der Erneuerungsprozess der westdeutschen Bibliotheken nach dem Krieg als vorerst abgeschlossen betrachtet werden kann. Den Verbindungen der ffentlichen Bibliotheken zu internationalen Bibliotheksverb nden sowie den Ver nderungen in der Ausbildung der Bibliothekare kann dabei keine Beachtung geschenkt werden. Bei der Anf hrung von bibliothekspolitischen Entscheidungen wird sich auf die im Kontext der Arbeit relevantesten beschr nkt. Um die Zusammenh nge zwischen den unterschiedlichen Forderungen der Bibliothekare im Zeitraum 1945 bis 1973 und den Beschl ssen und Vorschl gen von Verb nden darzustellen, orientiert sich die Seminararbeit an dem Aufsatz von Thauer/ Vodosek, betrachtet jedoch insbesondere zeitgen ssische Quellen, die zum Beispiel in der bibliothekarischen Zeitschrift B cherei und Bildung zahlreich zu finden sind. Die folgenden Ausf hrungen erheben keinen Vollst ndigkeitsanspruch, das ist im Rahmen dieser Seminararbeit auch gar nicht m glich. Dennoch wird versucht, die damalige Situation mit den genannten Beschr nkungen der Forschungsfrage umfassend darzustellen. Hierzu scheint es sinnvol