Limit this search to....

Wie müssen Lernaufgaben zum Thema Gedichte in einem inklusiven Deutschunterricht einer fünften Klasse gestellt werden, um den individuellen Bedürfniss
Contributor(s): Sobbe, Tabea Selina (Author)
ISBN: 3668826536     ISBN-13: 9783668826533
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $53.11  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
- Education
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - P dagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universit t Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Schulsystem umfasst neben einem ausdifferenzierten Sonderschulsystem allgemeinbildende Schulformen, an denen eine inklusive Beschulung durchgef hrt wird. Dabei werden in den einzelnen Bundesl ndern Deutschlands divergente Konzepte des gemeinsamen Unterrichts von lernbeeintr chtigten und nicht lernbeeintr chtigten Sch lerinnen und Sch lern realisiert. Innerhalb der letzten Jahre ist die Anzahl der Lernenden mit einem diagnostizierten F rderbedarf, die in allgemeinbildenden Einrichtungen beschult werden, fortlaufend gestiegen. Im Jahr 2008 waren es circa achtzehn Prozent aller Sch ler mit einem Bedarf an sonderp dagogischer Unterst tzung, die allgemeine Schulen besuchten, 2015 bereits ber 34 Prozent. Das sind ungef hr 80.000 Kinder und Jugendliche mit einem sonderp dagogischen F rderbedarf, die in einem inklusiven Unterricht lernen. Der gemeinsame Unterricht von F rder- und Regelsch lern stellt f r die Schulen und Lehrpersonen eine Herausforderung dar. Mit welchem Einsatz von Aufgaben erreicht man Sch ler mit und ohne Lernbeeintr chtigung und wie l sst sich gleichzeitig eine hohe Unterrichtsqualit t bewahren?