Limit this search to....

Wasserwirtschaftliche Situation in Zentralasien. Institutionelle und organisatorisch-technische Probleme und mögliche Lösungen
Contributor(s): Junsaliev, Dilmurad (Author)
ISBN: 366883590X     ISBN-13: 9783668835900
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $67.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Nature | Reference
- Technology & Engineering | Construction - General
Physical Information: 0.27" H x 5.83" W x 8.27" (0.34 lbs) 112 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 10, Justus-Liebig-Universit t Gie en (Institut f r Landschafts kologie und Ressourcenmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung werden zu Beginn die Entstehung der Wasserressourcen im Aralsee-Becken und die Regulierung der grenz berschreitenden Abfl sse zwischen den zentralasiatischen Staaten er rtert. Hierbei wird kurz auf die geographische Lage und die nat rlichen Bedingungen des Aralsee-Beckens eingegangen, welche sich bei der Bildung und Nutzung der grenz berschreitenden Wasserressourcen als grundlegende Faktoren darstellen. Danach werden der Jahresabfluss der grenz berschreitenden Fl sse und ihre Bildung durch die Nebenfl sse zwischen den L ndern des Aralsee-Beckens beschrieben, welche f r die Regulierung und Verwaltung der grenz berschreitenden Fl sse durch die Anrainerstaaten mehr an Bedeutung gewinnen. Das n chste Kapitel befasst sich mit dem Problem ber die Nutzung der Bew sserungs- und Energieressourcen zwischen den Oberlauf- und Unterlaufstaaten. Dabei werden zuerst ber das Abkommen vor und nach der Unabh ngigkeit der zentralasiatischen Staaten und die Gr nde f r dessen Scheitern erl utert. Ferner werden noch die Wasserentnahme und Wasserquote aus den Fl ssen Amudarja und Syrdaja zwischen den Anrainerstaaten beschrieben. Der folgende Abschnitt widmet sich der Nachfrage nach Wasser als Wasser- und Energieressource, welche f r die Unterlaufstaaten als Wasser und f r die Oberlaufstaaten als Energie sowohl eine lebensnotwendige als auch kommerzielle Bedeutung besitzen. Dar ber hinaus werden die Bedeutung und die m glichen Ver nderungen der bestehenden Nachfrage nach einem Wasserabfluss f r beide Stakeholder untersucht. Das letzte Kapitel setzt sich mit den aktuellen Problemen auf der institutionellen und rechtlichen sowie organisatorischen Ebene im Aralsee-Becken auseinander, wobei die Rolle der regionalen Organisationen und die Rechtsgrundlage im Was