Limit this search to....

Wie beeinflussen "Board Interlocks" die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens?: Ein kritischer Überblick zum Stand der Theorie und zu Ergebnissen au
Contributor(s): Arndt, Torben (Author)
ISBN: 366884240X     ISBN-13: 9783668842403
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universit t Gie en, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung und der damit einhergehenden Vernetzung von Volkswirtschaften, Kulturen, politischen Systemen, Finanz- und Handelsm rkten sowie Unternehmen, entstand eine immer schnelllebigere Umwelt, in dem sich Unternehmen heutzutage beweisen m ssen, um langfristig erfolgreich zu sein und ihr wirtschaftliches berleben zu sichern. Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren f r langfristigen Unternehmenserfolg ist die Innovationsf higkeit und somit die Zukunftstr chtigkeit eines Unternehmens. Aus diesem Grund investieren Unternehmen und Konzerne immer h here Summen in die Forschung und Entwicklung (FuE). Um diese Investitionsentscheidungen nicht in absoluter Unsicherheit zu treffen, bedienen sich Unternehmen verschiedenster Informationsquellen, um Marktintelligenz, Ressourcen und Innovationspotentiale zu generieren und somit einen langfristigen Wettbewerbsvorteil auf Grund ihrer FuE-Entscheidungen zu realisieren. Die aktuelle Forschung sieht die Firmenf hrung als eine der relevantesten Informationsquellen, um strategische Investitionsentscheidungen mit Knowhow zu fundieren und somit die Innovationsf higkeit eines Unternehmens zu beeinflussen. Insbesondere das "Board of Directors" eines Unternehmens und dessen Vernetzung mit anderen Firmen auf Grund von sogenannten "Board Interlocks" r ckt hierbei immer mehr in den Vordergrund der aktuellen Forschung. Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich deshalb mit folgender Forschungsfrage: Wie beeinflussen "Board Interlocks" die Innovationsf higkeit eines Unternehmens?